![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Munich police, official facebook page :
"Einer der Fahrgäste filmte die Auseinandersetzung mit seiner Handykamera und veröffentlichte die Aufnahme später auf seinem Facebook Account. In dem dazu von ihm veröffentlichtem Text beschrieb er die Vorkommnisse mit eigenen Worten. Weder meldete er den Vorfall der Polizei, noch erstattete er eine Anzeige.
..
Ihr habt eine starke Polizei an eurer Seite. Aber in solch einer Situation nicht den Notruf 110 zu wählen, erschwert uns die Arbeit und gefährdet eure Sicherheit.
"
From the facebook of the author of a viral video
:
"Ich bin der Urheber dieses Videos. Leider hat die Pressestelle der Polizei München hier eine Fehlinformation verbreitet. Ich bin zuerst auf die Polizei zugegangen, nicht die Polizei auf mich. Dies werde ich in Kürze genauer darlegen sowie mit der Pressestelle Kontakt aufnehmen, um dies richtigzustellen."
Of course, I do not have any way to find out which of sentences in bold is correct, but they are mutually exclusive.
"Einer der Fahrgäste filmte die Auseinandersetzung mit seiner Handykamera und veröffentlichte die Aufnahme später auf seinem Facebook Account. In dem dazu von ihm veröffentlichtem Text beschrieb er die Vorkommnisse mit eigenen Worten. Weder meldete er den Vorfall der Polizei, noch erstattete er eine Anzeige.
..
Ihr habt eine starke Polizei an eurer Seite. Aber in solch einer Situation nicht den Notruf 110 zu wählen, erschwert uns die Arbeit und gefährdet eure Sicherheit.
"
From the facebook of the author of a viral video
:
"Ich bin der Urheber dieses Videos. Leider hat die Pressestelle der Polizei München hier eine Fehlinformation verbreitet. Ich bin zuerst auf die Polizei zugegangen, nicht die Polizei auf mich. Dies werde ich in Kürze genauer darlegen sowie mit der Pressestelle Kontakt aufnehmen, um dies richtigzustellen."
Of course, I do not have any way to find out which of sentences in bold is correct, but they are mutually exclusive.